Um die Leistungen von ehrenamtlich tätigen Menschen sowie die von Sportlern mit Behinderungen mehr in das Bewußtsein der Öffentlichkeit zu rücken, wird im „Europäischen Jahr des Ehrenamtes“ im Mai/Juni 2011 erstmalig die »R4H mobil« Tour durchgeführt.
Teilnehmer mit und ohne Handicap bewältigen hierbei vom 06.Mai bis zum 10.Juni auf Fahrrädern, Handbikes und Spezial-Rollstühlen über 2.500 km Gesamtstrecke von Padborg (Dänemark) über Hamburg nach Enschede (Holland), über Hannover und Berlin nach Stettin (Polen) und an der Ostseeküste zurück zum Endziel Flensburg.
In mehreren Städten werden am Etappentag entsprechende Behinderten-/ Sport-Events veranstaltet und in deren Anschluß fahren die teilnehmenden Sportler und politischen Vertreter zusammen mit Jugendlichen aus Schulen und Vereinen das nächste Etappenstück mit.
Mehrere paralympische Weltmeister werden an der Tour etappenweise teilnehmen. So z.B. der Wintersportler Josef Giesen sowie Heidi Kirste, Rollstuhlbasketball-Weltmeisterin. Auch der blinde Bergsteiger und Deutsche Meister im Speed-Skating, Jörg von de Fenn wird ein Etappenstück in Berlin auf seinem Tandem mitfahren.
Radio4Handicaps bietet mit diesem Event eine enorme Chance zur gesellschaftlichen Inklusion -und das in vier europäischen Ländern !
Entsprechende Sondersendungen mit täglichen Tourberichten, Interviews mit Teilnehmern und Gästen u.a. werden von R4H ausgestrahlt.
Alle Sportlerinnen und Sportler sind aufgerufen, sich ebenfalls für das spezielle Sendeformat von Radio4Handicaps einzusetzen und die Initiatoren der R4H mobil-Tour zu unterstützen! Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr „Öffentlichkeit“ bekommt der paralympische Sport mit seinen Anliegen!
Alle Informationen zur Mobil-Tour finden Sie auf der R4H-Homepage:
www.R4H.de
Anfragen und weitere Infos per eMail unter:
info@r4h-mobil.de