Informationsveranstaltung für RP-Patienten

Uns erreichte die folgende Einladung von Herrn Univ-Prof. Dr. Peter Walter, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Aachen und Sprecher des IZKF Aachen, die wir sehr gerne an alle Leser weitergeben.

 

Gez. Der Vorstand des OBSV

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

„Blinde sehend machen“ haben schon viele versprochen. Jetzt kommen wir aber diesem Traum etwas näher:

 

Am 3.Juni 2012 veranstalte ich gemeinsam mit Professor Kirchhof von der Universitäts-Augenklinik Köln eine Informationsveranstaltung für Patienten mit Retinitis pigmentosa oder verwandten Netzhautdegenerationen wie Choroideremie. Wir werden über die Möglichkeiten der neuen implantierbaren Sehprothese ARGUS II berichten. Wir werden darstellen, wie die Entwicklung bis zu dieser Prothese gelaufen ist, wir stellen die Technologie dar und wie die Prothese bei Menschen implantiert wird. Wir lassen einen Patienten mit diesem Implantat berichten, wie seine Seheindrücke sind und werden Sie darüber informieren, wie Sie als Betroffene Zugang zu diesem Implantat bekommen. Die Kassen zahlen diese Leistung in den Unikliniken Aachen und Köln.

 

Die Veranstaltung findet am 3. Juni 2012 um 14.00 im Universitätsklinikum Aachen statt, Hörsaal 3. Sie finden die Anfahrtinformationen nach Aachen unter www.ukaachen.de oder direkt unter

 

http://www.ukaachen.de/content/referencepage/4947460

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.eyenet-aachen.de oder direkt unter

 

http://www.eyenet-aachen.de/02-15-retina-implant-versorgung.html

 

Tatsächlich können wir jetzt dank mühevoller Forschungsarbeit Patienten etwas anbieten, mit dem Sie wieder Seheindrücke zurückbekommen. Das ist mehr als nur ein Hoffnungsschimmer.

 

Mit freundlichen Grüßen.

 

Univ-Prof. Dr. Peter Walter

Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Aachen Sprecher des IZKF Aachen