Der Förderverein Berufsförderungswerk Düren e.V. informiert:
Am 27. September 2012 können wir wieder ein Highlight präsentieren, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. Ab 19.30 Uhr wird Paul Grote, ein renommierter und bekannter Journalist und Schriftsteller seinen neuesten Roman „Sein letzter Burgunder“ vorstellen und aus seinem Klassiker „Rioja für den Matador“ lesen. Wir erwarten einen spannenden und kurzweiligen Abend, bei dem wir Ihnen auch gerne ein Glas Wein anbieten möchten.
Über Paul Grotes „Rioja für den Matador“ schreibt Axel Hallsteiner von literaturzirkel.eu:
RIOJA FÜR DEN MATADOR ist, wie ein guter Wein sein sollte: klar, süffig, mit starkem Abgang, ohne faden Nachgeschmack. Man erfährt ganz beiläufig allerhand Wissenswertes über die Besonderheiten der Landschaft, die Grote anschaulich beschreibt, und der Menschen der Rioja, über Weine, ihren Anbau und die weitere Verarbeitung der Trauben – hier greift Grote, der auch Weinseminare ausrichtet, auf sein umfangreiches Wissen zurück. Der Autor bedient sich, um die Leser noch unmittelbarer in das Geschehen einzubinden, eines ebenso einfachen wie genialen Stilmittels: zahlreicher Einsprengsel auf Spanisch, die aus dem Kontext leicht zu verstehen sind.
Und der Roman ist zugleich gehaltvoll, wie ein edler Wein. Grote erzählt auch auf einer politischen Ebene; die Franco Diktatur wirft ihre Schatten bis in die Gegenwart. Mehr will ich Ihnen darüber nicht verraten – auch nicht, was es mit dem Matador auf sich hat – um nicht aus dem fulminanten Finale des Romans vorwegzunehmen.
RIOJA FÜR DEN MATADOR ist – begleitet von einer Flasche dieses edlen Tropfens – sicherlich ein Genuss für jeden Weinkenner. Aber der Roman zeigt sich als so vielschichtige, intelligente und spannende Lektüre, dass er auch überzeugte Biertrinker, ja sogar Antialkoholiker in seinen Bann schlagen dürfte.
Ab dem 3. September 2012 können Sie Eintrittskarten für die Buchlesung im BFW Düren erwerben. Für Teilnehmer des BFW Düren kostet der Eintritt 2,- €, für alle weiteren Interessenten an der Veranstaltung 6,- €. Begleitpersonen von blinden Besuchern bezahlen auch 2,- €. Im Eintrittspreis ist ein Glas Rotwein, entweder Burgunder oder Rioja enthalten, um auf den jeweiligen Krimi anstoßen zu können.
Der Vorstand des Fördervereins Berufsförderungswerk Düren e.V. freut sich darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichem Gruß
Sascha Fackeldey
Geschäftsführer