Pressemitteilung des Westdeutschen Rundfunks

Der Westdeutsche Rundfunk baut seine TV-Angebote für hör- und sehgeschädigte Menschen weiter aus:

 

– Für Hörgeschädigte wird ab dem 2. Januar auch das in Köln bei WDR produzierte Morgenmagazin im Ersten mit Untertiteln ausgestrahlt, teilte der Sender am 4. Dezember mit. Damit untertitelt der WDR alle seine Sendungen im Ersten. Im WDR-Fernsehen werden bereits 60 Prozent des Programms untertitelt ausgestrahlt, im Abendprogramm ab 18 Uhr sind es sogar mehr als 90 Prozent.

 

– Für Sehgeschädigte wird der WDR das Angebot an Hörfilmen in 2013 ebenfalls verbessern. So werden alle WDR-Fernsehfilme im Abendprogramm des Ersten mit einer gesprochenen Handlungsbeschreibung (Audiodeskription) versehen. Hinzu kommen die Tier- und Naturdokumentationen am Montagabend.

Die Hörfilmneuproduktionen im WDR-Fernsehen werden ebenfalls deutlich gesteigert. Nachdem bereits seit 2010 regelmäßig Natur- und Tierfilme mit Audiodeskription versehen werden, sollen in 2013 verstärkt zeitgeschichtliche Dokumentationen als Hörfilme angeboten werden. Hier sind vor allem Dokumentationen aus und über Nordrhein-Westfalen geplant.

Insgesamt hat der WDR vor, sein Angebot an Hörfilmen zu verdoppeln.