Am 29.09.2018 begeht der Oberbergische Blinden und Sehbehindertenverein e.V. sein 90 jähriges Bestehen. Hierzu hat der Vorstand u.a. die ebenfalls blinde Ausnahmemusikerin Corinna May eingeladen, um das musikalische Programm zu bestreiten, Corinna May wird hierfür einige Titel aus ihrer Grand Prix Zeit präsentieren, als auch aus Ihrem aktuellen Programm.
Die stimmengewaltige Bremer Musikerin, unterbricht hierfür ihre Gala-Tour mit ihrem derzeitigen Musikprojekt One Kiss, dieses selbst Festival- erprobte Projekt, ist derzeit in kleineren Orten auf Tour mit dem Hintergrund durch Barriere-Freiheit mehr Publikumsnähe zu zeigen und somit auch auf Menschen mit Behinderungen zuzugehen, die sonst nie die Gelegenheit haben würden, auch einmal hinter die Kulissen zu schauen.
Als der Oberbergische Blinden und Sehbehindertenverein e.V., der an die
40 Mitglieder zählt und sich für blinde Menschen und Barrierefreiheit einsetzt, mit der Anfrage auf die Musikerin zukam, hat Frau May nicht lange gezögert, zumal Sie der Überzeugung ist, dass auch Sie hier mitwirken kann, dass sich mehr Menschen mit Behinderungen auseinandersetzten und nichts liegt da näher einen Verein zu unterstützen, der sich für Blinde Menschen einsetzt. Schließlich ist auch hier Hilfe und Unterstützung immer von Vorteil, zumal der Verein nicht nur Feste organisiert, sondern auch mit Rat und Tat individuell blinden Menschen zur Seite steht.
Auch soll, so die Musikerin, das Interesse als auch die Sensibilität für blinde Menschen in der Bevölkerung gesteigert werden, welche im Laufe der Jahre ein wenig nachgelassen hat.
Heute achten die Menschen mehr auf ihr Handy, als auf ihre Umgebung, was nicht selten dazu führt, dass ein Blinder Mensch einfach übersehen wird.
Obgleich sie selbst sagt, dass die technischen Entwicklungen für blinde Menschen zumindest was die „Handy´s“ betrifft, auch Blinde mehr am Leben teilnehmen lässt, durch Sprachsteuerung und Voiceausgabe, hingegen das bedienen einer Waschmaschine oder einer Mikrowelle zu einer Herausforderung geworden sind.
Gäste werden neben dem stellv. Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke sowie der 2. Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein, Frau Steffi Jakob auch das Quartett „Die Vier“ aus Gummersbach sein.
Sollten auch Sie selbst betroffen oder ein Angehöriger sein, so Informiert Sie der Oberbergische Blinden und Sehbehindertenverein e.V. gerne über die Aufgaben und Möglichkeiten des Vereins in einem persönlichen Gespräch.
Melden Sie sich hierzu bitte bei Herrn Isenhardt unter 02262 999 66 02, per Mail an info@obsv.org oder informieren Sie sich im Internet unter www.obsv.org.