Was ist Blickpunkt Auge?
Mit Blickpunkt Auge (kurz BPA) bietet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) ein Beratungsangebot an. Eine Vielzahl von Beratern bilden ein Netzwerk, das insbesondere in Nordrhein-Westfalen stark ausgebaut ist.
Lässt das Sehvermögen infolge einer Krankheit oder eines Unfalls nach, sind Betroffene und ihre Angehörigen oft ratlos. Sie suchen zuerst nach Informationen zu ihrer Erkrankung und zu Behandlungsmöglichkeiten, hoffen auf Heilung. Daneben sind viele Fragen des täglichen Lebens zu klären. Mit der Diagnose fühlen sie sich oft allein gelassen.
Bei Blickpunkt Auge ist jeder willkommen, der Information, Beratung, Orientierung und Unterstützung rund ums Sehen sucht. Weitere Informationen hierzu finden Interessierte unter:
Grade zu Beginn von Sehverlust und schwer zu ertragenen Diagnosen ist es wichtig qualifizierte Beratung an seiner Seite zu haben.
Wir können Ihnen mit Bodo Isenhardt und Thomas Schwerhoff zwei BPA-Berater zur Seite stellen. Im folgenden stellen sie sich kurz vor:
- BPA-Berater Bodo Isenhardt
Mein Name ist Bodo Isenhardt. Ich wurde 1968 geboren. Im Jahre 2001 erblindete ich als Spätfolge des Diabetes mellitus Typ 1, mit dem ich zur Welt kam.
In den Jahren von 2017 bis 2019 absolvierte ich die Beraterausbildung des DBSV nach Blickpunkt Auge-Standard.
Meine Beratungen finden ausschließlich in Form von Telefonaten und E-Mails statt.
Sie erreichen mich telefonisch unter 02262 777 07 56 und per Mail an: b.isenhardt@blickpunkt-auge.de
- BPA-Berater Thomas SchwerhoffMein Name ist Thomas Schwerhoff, ich bin Jahrgang 1969 und hauptberuflich in einer Landesverwaltung NRW tätig, gesetzlich blind und seit 2021 vom DBSV anerkannter Blickpunkt Auge Berater für sehbehinderte und blinde Menschen.
Ich führe hauptsächlich Beratungen im Bereich des Stadtgebiets Oberhausen durch. Darüber hinaus vertrete ich Herrn Isenhardt im Falle seiner Abwesenheit.
Alle Beratungen finden ausschließlich in Form von Telefonaten und E-Mails statt.
Sie können unter der Telefonnummer 0241 47 58 68 91 (evtl. Anrufbeantworter) oder per Mail unter t.Schwerhoff@Blickpunkt-Auge.de Kontakt zu mir aufnehmen.
Wir beraten Sie insbesondere zu folgenden Themenbereichen:
- Beantragung von Sehbehinderten- oder Blindengeld;
- Beantragung eines Schwerbehindertenausweises;
- Welche Hilfsmittel kann ich zur Alltagsbewältigung einsetzen;
- Welche Hilfsmittel werden von den Krankenkassen bezahlt und welche sind in Eigenleistung anzuschaffen;
- Vermittlung von Kontakten zu Berufsförderwerken zur beruflichen Rehabilitation,
- Zum Erlernen der Blindenschrift oder der Wiedererlangung der eigenen Mobilität durch ein Training im Umgang mit dem weißen Langstock;
- Vermittlung von Kontakten zu Hörbüchereien, Hilfsmittellieferanten und Führhundschulen;
- Beratung und Kontaktvermittlung bei Erholungsmaßnahmen (Urlaubs- oder Kuraufenthalten in für diesen Personenkreis spezialisierten Einrichtungen)