Archiv für den Monat: Oktober 2007

Das therapeutische Reiten

Eine neue Erfahrung für Blinde und Sehbehinderte

Seit Kurzem habe ich als Sehbehinderter ein neues Hobby, nämlich das therapeutische Reiten bzw. später dann das Westernreiten, entdeckt. Das therapeutische Reiten habe ich zum ersten Male wirklich auf dem Rolly-Day 2005 wahrgenommen. In den Folgejahren 2006 und 2007  war das therapeutische Reiten ein fester Bestandteil der Rolly-Days bei der Firma „Schwalbe“ in Reichshof / Wehnrath, die übrigens, wer das nicht weiß, Fahrrad- und Rollstuhlreifen herstellt. Diese Rolly-Days sind zu einem mittlerweile riesengroßen Event mit namhaften Spitzensportlern des Behindertensports aus der ganzen Welt geworden. Dort bin ich wie jedes Jahr auch zum therapeutischen Reiten gegangen, bis ich dieses Jahr gedacht habe, das probierst Du jetzt  einfach einmal aus und reitest nicht nur, wie es auf den Rolly-Days möglich ist, nur eine Runde.

Den Schritt zum therapeutischen Reiten bei Frau Kramer in Gummersbach / Hülsenbusch habe ich nicht bedauert. Man wird erst ganz behutsam an das Pferd geführt, man steigt ganz bequem über eine extra dafür vorgesehene Treppe mit Geländer auf das Pferd auf und wird dann durch eine Therapeutin, die ständig an der Seite des Pferdes geht, geführt. Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich schon ganz alleine das Pferd reiten kann und nur durch Zurufen    meiner Therapeutin das Pferd dahin bringen kann, wo es hin gehen soll. Dies geht mit verschiedenen Möglichkeiten, z.B. durch Zügeleinsatz oder Beinarbeit. Schon nach wenigen Stunden gelingt es mir, alleine an der Bande vorbei zu reiten oder auch von der einen Seite zur anderen Seite der Halle zu wechseln. Selbst einen Kreis oder eine „Acht“ kann ich schon  reiten. So wird man von Mal zu Mal etwas Neues lernen und was man schon gelernt hat, wird immer und immer wieder vertieft.

Wer etwas Neues oder etwas Anders für sich sucht und ausprobieren möchte, ist, so glaube ich, hier an der richtigen Stelle. Natürlich darf man keine Berührungsängste mit Pferden haben. Ich kann ja nur für mich sprechen, kann aber sagen, es macht mir riesigen Spaß dort zu reiten.

Bei Interesse oder Fragen zum therapeutischen Reiten wenden Sie sich bitte an Frau Hildegard Kramer, (Physiotherapeutin), auf der Gummershardt 22, 51647 Gummersbach / Hülsenbusch, Tel. 0 22 61 / 54 90 40

Verfasser: Jens Kalkuhl