Archiv für den Monat: Dezember 2010

Weihnachtsfeier 2010

Der traditionelle Jahresabschluss des OBSV fand am Sonntag, dem 12.12.2010 ab 15:00 Uhr im Hotel „Bodden“ in Gummersbach – Rebbelroth statt. Insgesamt 32 Personen nahmen teil, darunter auch einige Gäste.

Die Feier begann natürlich mit der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende. Hierbei wurden auch drei neue Mitglieder begrüßt, die dem Verein ab 01. Januar beitreten werden. Des weiteren waren Herr Gutwoski mit seiner Ehefrau anwesend. Der Pastor a.D. aus Nümbrecht hielt zunächst eine kleine Andacht. Im Anschluss wurde dann das erste Weihnachtslied gesungen. Es folgte das gemeinsame Kaffeetrinken.

 

Um 16.30 Uhr begann ein zirka 60-minütiger Vortrag von Frau Simon-Flosbach aus Reichshof. Die Märchenerzählerin beeindruckte die Zuhörer mit ihren Geschichten aus dem Reich der Sagen und Mythen, die sie alle frei aus dem Gedächtnis heraus vortrug. Nach einer sehr kurzweiligen Stunde wurde Frau Simon-Fosbach mit viel Applaus bedacht. Frau Marhoffer bedankte sich bei ihr und verabschiedete sie.

 

Bis zum Abendessen war nun noch ein wenig Zeit. Die Pause wurde genutzt, um weitere Weihnachtslieder zu singen und auch so mancher Gedanke wurde ausgetauscht.

 

Während dieser Pause konnte Jeder die Gelegenheit nutzen, um im Nebenraum kleinere Weihnachtspräsente zu kaufen. In Nümbrecht – Harscheid soll nämlich eine neue Kirche gebaut werden. Hierfür engagieren sich die Einwohner ehrenamtlich, in dem sie z.B. selbstgemachte Marmeladen und Gelee’s verkaufen. Aber auch handgearbeitete Taschen aus Filz oder Wolle wurde angeboten. Die Mitglieder machten von der Möglichkeit, in der Vorweihnachtszeit an kleinere Geschenke zu kommen, rege Gebrauch.

 

Das Abendessen wurde ab 19.00 Uhr serviert. Im Vorfeld konnte aus fünf Gerichten ausgewählt werden. So gab es neben Wild oder Fisch auch zwei Gerichte mit Schweinefleisch. Die Portionen waren üppig und schmeckten hervorragend. Das gemeinsame Abendessen bildete erneut den schönen Abschluss für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier.

Bevor sich diese dann gegen 20.00 Uhr begann aufzulösen, wünschte Frau Marhoffer Allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie natürlich einen guten Heimweg und beendete die Weihnachtsfeier.

 

Zu dieser Veranstaltung folgt nun eine kleine Bildauswahl einschl. Beschreibungen.

 

Der Verkaufstisch des Kirchenbauvereins Harscheid mit Marmelade

 


 

Die Märchenerzählerin Frau Simon-Flosbach in Aktion

 


 

Es folgen vier Fotos von den Vereinsmitgliedern beim Kaffeetrinken

 


 


 


 


 

Zum Abschluss ein Foto der Weihnachtsdekoration im Restaurant

 


 

Der OBSV wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten und und alles Gute für 2011.

Verena Bentele zur Behindertensportlerin 2010 gewählt

Quelle: dbsv-direkt Nr. 58 vom 06.12.2010

Die Behindertensportlerin des Jahres 2010 heißt Verena Bentele. Am vergangenen Samstag wurde die blinde Biathletin und Langläuferin bei einer Gala in Köln mit dem Titel geehrt. Damit konnte die 29-Jährige ihre sportliche Jahresbilanz krönen. Gemeinsam mit ihrem Begleitläufer Thomas Friedrich hatte Verena Bentele bei den Paralympischen Winterspielen in Vancouver fünf Goldmedaillen im Biathlon und Skilanglauf geholt. Als erfolgreichste Athletin der Spiele war sie bereits vor wenigen Wochen mit dem Medienpreis „Bambi“ in der Kategorie Sport ausgezeichnet worden.

„Ich freue mich riesig für Verena Bentele und gratuliere ihr von ganzem Herzen“, sagt DBSV-Präsidentin Renate Reymann. „Verena Bentele ist eine wunderbare Botschafterin für uns. Sie gibt behinderten Menschen in der Öffentlichkeit ein ganz neues Gesicht. Mit natürlichem Charme, gesundem Selbstbewusstsein und der richtigen Portion Humor ist sie zu einer Sympathieträgerin geworden, auf die wir stolz sind.“

Die Behindertensportler des Jahres werden per Publikumswahl ermittelt. Vier Wochen lang konnte im Internet abgestimmt werden, anschließend bekamen die Fernsehzuschauer Gelegenheit zum Telefonvoting. Neben Verena Bentele wurden der Alpin-Skifahrer Gerd Schönfelder zum Behindertensportler und das Team Radsport zur Behindertenmannschaft des Jahres 2010 gewählt.

Terminhinweis

Der Oberbergische Blinden- und Sehbehindertenverein weist hiermit auf die Blinden-Karnevalssitzung des BSV Köln hin. Nähere Informationen finden Sie in der untenstehenden Einladung.

An einer Teilnahme interessierte Personen melden sich bitte bis spätestens 15.12.2010 bei uns, da wir im Anschluss die Anmeldung für die gesamte Gruppe vornehmen.

 

 

Einladung zur Blindensitzung am Dienstag, den 08. Februar 2011

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

hiermit laden wir Sie herzlichst zu unserer 58. Blindensitzung in der Session 2011 ein. Sie findet statt am

 

Dienstag, den 08. Februar 2011,

 

im Ostermannsaal der Sartory Betriebe, Friesenstraße 44-46, 50670 Köln.

 

Einlass: 16.30 Uhr,

Beginn der Veranstaltung: 17.15 Uhr – Ende: ca. 22.30 Uhr.

 

Wieder wird Markus Ritterbach, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, als Sitzungspräsident neben Thomas P. Cüpper, dem neuen 1. Vorsitzenden der Karnevalsvereinigung „Muuzemändelcher“, unsere Blindensitzung leiten. Zudem haben die Besucher der Blindensitzung wie in jedem Jahr die Möglichkeit, das Dreigestirn hautnah zu erleben.

Als weitere Highlights des Abends werden erwartet:

 

Die Räuber, die Domstädter, der Jugendchor St. Stefan, Et Klimpermännchen und Jutta Gersten.

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie zur kommenden Blindensitzung begrüßen zu können. Wie auch in den Vorjahren ist der Eintritt kostenlos. Essen und Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.

 

Da wir zu dieser Sitzung auch weitere Blinden-und Sehbehinderten-Organisationen einladen werden, ist es wegen des begrenzten Platzangebotes erforderlich, dass Sie sich im Vorfeld anmelden.

 

Mit den besten Grüßen

 

Katharina Basten         Thomas P. Cüpper         Markus Ritterbach

1. Vorsitzende         1. Vorsitzender         Präsident Kölner Blinden-und         Muuzemändelcher         Festkomitee Kölner Sehbehindertenverein e.V. Karnevalisten 1949 e.V.     Karneval von 1823