„Gesundheitliche Versorgung und Prävention – eine Einführung in das Sozialgesetzbuch“
Wann: 16.-18. November 2012
Wo: AZK, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Seminar zum Sozialrecht ein.
Das Seminar behandelt u.a. die folgenden Themen:
* Einführung in die Grundlagen des Sozialrechts
* Grundlagen des sozialrechtlichen Verfahrens
* Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren
* Prävention und Rehabilitation in den Sozialgesetzbüchern
* Leistungen zur Verhütung von Krankheiten
* Leistungen gemäß SGB IX
Neben den grundlegenden Themen des Sozialrechts kommen den Bereichen Prävention und gesundheitliche Versorgung eine besondere Bedeutung zu.
Die Teilnahmegebühr, in der Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollverpflegung sowie Seminarunterlagen eingeschlossen sind, beträgt pro Person 100,- Euro.
Begleitpersonen zahlen den gleichen Betrag. Das Tagungshaus verfügt über behindertengerechte Zimmer.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 100,- Euro ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf unser
Konto 816 31 00
BLZ 370 205 00
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
zu überweisen.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Eine kostenfreie Stornierung ist nur möglich, wenn ein anderer Teilnehmer den stornierten Platz übernimmt.
Wir freuen uns, wenn wir Sie auf unserem Seminar begrüßen dürfen.
Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Anmeldung erst nach Eingang unserer Bestätigung vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Meyer
BAG SELBSTHILFE
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
Kirchfeldstr. 149
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 31006-35
Fax : 0211 – 31006-48
mailto:sabine.meyer@bag-selbsthilfe.de