Archiv für den Monat: Dezember 2011

Weihnachtsgruß

Uns erreichte der nachstehende Weihnachtsgruß des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein (BSVN), den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

Auch der Oberbergische Blinden- und Sehbehindertenverein wünscht all seinen Mitgliedern, deren Begleitpersonen sowie seinen Freunden und Förderern eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gutes sowie gesundes Jahr 2012.

 

Gezeichnet: Der Vorstand

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen des Verwaltungsrates und des Vorstandes,
liebe Ehrenmitglieder und Freunde des Verbandes,
liebe Mitarbeiter der Geschäftsstelle und der Fachdienste,

 

ein für den BSVN turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu.

Auf einige Punkte möchte ich hier nochmals eingehen:

Auch dank der Hilfe vieler Ortsvereine, die durch ihre Unterstützung dem Verband großzügig finanziell unterstützt haben, konnte die Bürgschaft Bad Meinberg abgelöst werden. Wir hatten unseren „Rettungsschirm“! Infolge-dessen haben wir uns auch als Gesellschafter des Aurazentrums ver-abschieden können. Hierfür möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal bei allen, die dazu beigetragen haben, recht herzlich bedanken.

Fast gleichzeitig begannen die doch teilweise sehr intensiv geführten Diskussionen in Sachen Bußgeldmarketing mit dem Ausfluss, dass wir uns zunächst für den Zeitraum bis Mai 2012 mit dem DBSV über eine kosten-neutrale Vorgehensweise für den BSVN geeinigt haben. Dieses Thema wird uns im nächsten Jahr weiter begleiten.

Im Mai kam es dann in der Geschäftsstelle aufgrund eines groben Fehl-verhaltens einer Mitarbeiterin und gleichzeitiger langfristiger Erkrankungen zu einem untragbaren personellen Engpass, der kurzfristig behoben werden musste und auch behoben wurde. Reflektierend hieraus durften wir Frau Monika Blaschke als neue Mitarbeiterin begrüßen.

In diesem Zusammenhang kann ich auch schon jetzt die erfreuliche Mit-teilung machen, dass wir eine Möglichkeit gefunden haben, den Arbeits-vertrag mit Frau Blaschke um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Aufgrund der Änderung des Gesellschaftervertrages und dessen Genehmigung durch die Finanzverwaltung haben wir ab diesem Jahr die Möglichkeit, Überschüsse aus dem Zentrum an den BSVN zu übertragen. Nachdem die Bilanz des BSZN nunmehr vorliegt, kann ich auch dies-bezüglich die gute Nachricht überbringen, dass wir einen nicht unerheb-lichen fünfstelligen Betrag an den BSVN überweisen konnten.

Im November stand unser Verbandstag mit den anstehenden Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm. Hier möchte ich zunächst nicht versäumen, den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Frau Manuela Landsberg und Herrn Bernd Winkelmann für die geleistete Arbeit zu danken.

hr ruhiges Fahrwasser geführt hat. Lieber Gerd, für mich waren die letzten Jahre der Zusammenarbeit mit Dir sehr lehrreich und harmonisch; hierfür möchte ich dir auf diesem Wege noch einmal recht herzlich danken.

Reflektierend aus den Anregungen einiger Teilnehmer des Verbandstages zu den Themen Bad Meinberger Treff und die Wiedereinführung von Rehalehrgängen kann ich bereits jetzt mitteilen, das der Bad Meinberger Treff zumindest einmal für 2012 gesichert ist und wieder stattfinden wird. Zwecks Fortführung über 2012 hinaus werden wir im nächsten Jahr Gespräche führen.

Aufgrund einer zweckgebundenen Spende werden wir in 2012 voraussicht-lich zwei Rehalehrgänge anbieten können. Über diese positive Entwicklung habe ich mich sehr gefreut.

Liebe Freunde,
ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende, ein Neues steht vor der Tür. Und auch dieses wird uns vor viele Aufgaben stellen. Wir werden mit unserem neuen Team, in dem ich hier noch einmal Frau Antje Schwarz, Herrn Dieter Holthaus und Herrn Ernst Balsmeier als neue Mitglieder des Vorstands recht herz-lich begrüßen möchte, intensiv an unseren Zielen arbeiten und versuchen, den Verband weiter zu stärken und voran zu bringen. Hierbei sind wir für jede Hilfe und Unterstützung dankbar.

Danken möchte ich auf diesem Wege auch der Geschäftsführung und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie den Fachdiensten für die hervorragend geleistete Arbeit.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins Jahr 2012, vor allem aber viel Glück und Gesundheit und dass möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen.

 

Ihr/Euer
Heinrich v. Well