Archiv für den Monat: Januar 2011

Die Insel Nordstrand ist hörbar gastlich

Die Kurverwaltung der Insel Nordstrand ist die erste Tourismuszentrale Deutschlands, die ihre jährliche Gastgeberinformation auch als DAISY-Hörbuch herausgibt. Das Gastgeberverzeichnis 2011 umfasst auf 71 Druckseiten viel Wissenswertes über Land und Leute, die Möglichkeiten für Sport und Erholung, Natur und Kultur, Dienstleistungen von A bis Z und natürlich alle Gaststätten und Quartiere, also alles, um sich auf einen Urlaub vorzubereiten und sich rund um zu informieren.

Gedruckte Informationspakete bekommt man praktisch bei allen Touristikzentralen. Bei der Kurverwaltung der Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer gibt es dazu auch die DAISY-Ausgabe „Nordstrand hörbar gastlich“ auf einer CD. Das sind 338 Minuten Information mit 650 Überschriften auf 5 Navigationsebenen. Die Überschriften der Hauptkapitel sind:

„Wissenswertes über Nordstrand“,
„Anreise und Fortbewegung“

„Sehenswert und interessant“
„Service-Informationen“

„Ihre Gastgeber“.
Die vorliegenden Texte wurden durch Giuseppina Dolle redaktionell bearbeitet und durch solche Informationen ergänzt, die für blinde Reisende besonders wichtig sind. Das reicht von Details zu den öffentlichen Verkehrsmitteln über Highlights für Hör- und Tastsinn bis hin zu Belangen von Führhundhaltern.
Kaum jemand wird diese Informationsfülle von vorn bis hinten hören. Andersicht e. V. als Produzent hat daher nach einer Möglichkeit gesucht, so ein hörbares Nachschlagewerk kostengünstig umzusetzen. „Nordstrand hörbar gastlich“ wurde mit einer hochwertigen synthetischen Stimme erstellt. In die korrekte Aussprache von Daten und Namen wurde dabei einige Mühe investiert. Der Kompetenzverein für hör- und tastsinnige Projektarbeit Andersicht hofft, dass weitere Tourismuszentralen ihre Gastgeberinformationen gleichfralls „daisifizieren“ lassen.
Das klingende Gastgeberverzeichnis 2011 „Nordstrand hörbar gastlich“ kann als CD kostenlos bezogen werden bei der

Kurverwaltung Nordstrand
Schulweg 4
25842 Nordstrand
Tel.: 0 48 42 454
Fax: 0 48 42 9009-90
Internet: www.nordstrand.de

Mehr Informationen finden Interessierte unter

www.andersicht.net

Sozialversicherungswahl am 01.06.2011 und Telefonforum am 02. Und 03.02.2011

Hiermit möchten wir alle Leser darüber informieren , dass der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen, Herr Gerald Weiß, mit Bekanntmachung Nr. 1 (Wahlankündigung) und in der Bekanntmachung Nr. 8 (Wahlausschreibung) auf die diesjährigen Sozialversicherungswahlen hingewiesen hat.

Demnach werden am

 

Mittwoch, den 1. Juni 2011

 

die Vertreterversammlungen bei den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung und die Verwaltungsräte bei den Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung neu gewählt.

 

Wahlberechtigt ist jeder, der am 03. Januar 2011 die Voraussetzungen für das Wahlrecht (§ 50 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch – SGB IV) erfüllt.

Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler erhalten die Möglichkeit, ohne die Hilfe anderer Personen an den Sozialwahlen teilzunehmen. Zu diesem Zweck stellen ihnen die Versicherungsträger gemäß § 43 Absatz 2 Satz 2 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO) auf Antrag eine kostenfreie Wahlschablone zur Verfügung.

 

Der Oberbergische Blinden- und Sehbehindertenverein e.V. weist hiermit seine sozialversicherten Mitglieder auf die Möglichkeit der Wahl mit Wahlschablone hin. Aus organisatorischen Gründen sollten sich die an einer Wahl interessierten Mitglieder bis Ende Februar 2011 bei dem Versicherungsträger melden, an dessen Urwahl sie teilnehmen wollen, damit die rechtzeitige Zusendung der Wahlschablone gewährleistet werden kann.

 

Telefonforum

 

In gegenseitigem Einverständnis zwischen Vertretern von Versicherungsträgern in der gesetzlichen Rentenversicherung, der gesetzlichen Krankenkassen sowie der gesetzlichen Unfallversicherung und dem DBSV wird blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit eröffnet, sich am

 

Mittwoch, dem 2. Februar 2011, und am Donnerstag, dem 3. Februar 2011,

 

jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der kostenpflichtigen Festnetznummer 030- 28 53 87 166 bei Vertreten von Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern persönlich über die Möglichkeit der Wahl mit der Wahlschablone im Besonderen und die Sozialwahlen 2011 im Allgemeinen zu informieren.

 

Weitere Informationen auch im Internet unter:

www.barrierefreie-sozialwahl-2011.dbsv.org

 

gez. Der Vorstand