Abstecher zur Jubiläumsfeier
Corinna May besuchte den Blinden- und Sehbehindertenverein zu seinem Geburtstag
Im November 1928 gründete Herbert von Oettingen den heutigen „Oberbergischen Blinden- und Sehbehindertenverein“.
18 Gründungsmitglieder hatte der Verein damals. Jetzt – knapp 90 Jahre später – trafen sich die heute etwa 40 Mitglieder der kreisweit tätigen Selbsthilfeorganisation, um deren 90-jähriges Jubiläum zu feiern.
In seiner Festansprache betonte Professor Dr. Friedrich Wilke, stellvertretender Landrat des Oberbergischen Kreises, die Bedeutung der Selbsthilfegruppe für den Kreis. Auch die zweite Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein, Steffi Jakob, war zu Gast. Vor den geladenen Gästen unterstrich sie, wie wichtig die Barrierefreiheit für Blinde – sowohl im Alltag als auch im Internet –
ist.
Musikalische Unterhaltung bot das Quartett „Die Vier“ aus Gummersbach. Höhepunkt der Festlichkeiten war der Auftritt der Sängerin Corinna May, die von Geburt an blind ist. May wurde durch ihre Auftritte beim „Eurovision Song Contest“ bekannt und hatte für den Besuch des Jubiläums am Wochenende ihre Tournee unterbrochen. Die Mitglieder des Vereines bedankten sich mit viel Applaus und erklatschten gleich mehrere Zugaben von der Sängerin.
Der fünfköpfige Vorstand des Vereins– bestehend aus dem ersten und zweiten Vorsitzenden, Hans Jürgen Aha und Bodo Isenhardt, sowie dem Kassenwart Jens Kalkuhl und den Beisitzern Patricia Stiletto und Klaus
Schneider – war hochzufrieden mit dem Verlauf der Jubiläumsfeier. „Besser hätte es nicht laufen können“, resümierte Kalkuhl erfreut.
Hier können Sie den kompletten Artikel im PDF-Format herunterladen